Quizshows im Fernsehen faszinieren nahezu Jedermann. Nun können auch Kinder Rätselkönige werden: Fiete Quiztime ist eine lustige Rätsel-App, die spannende Quizrunden verspricht. Es gibt 500 knifflige Fragen mit zwei bis drei Antwortmöglichkeiten und alle Fragen sind auf insgesamt fünf verschiedene Themengebiete verteilt: Dinosaurier, Pferde, Natur, Ritter & Co und Tiere. Eine Rate-Runde geht über zehn Fragen, sodass der Kopf hier und da mal ein Päuschen einlegen kann. Es ist auch möglich, die Themengebiete per Zufallsgenerator zu mischen, sodass die jungen Spieler schnell zwischen Pferden und Dinosaurier-Wissen wechseln müssen. Damit kommt jeder Quiz-Kandidaten auf seine Kosten und kann mit seinem Fachwissen glänzen! In der Hall of Fame werden die Spieler mit der besten Punktzahl aufgelistet, sodass ein spannender Rätsel-Wettstreit entsteht. Immer dabei: Fiete und die gewohnten, wunderschönen Grafiken.
Learn German: Die Bienenretter
Mit Squirrel und Bär können Kinder prima Englisch lernen – nun geht das auch umgekehrt: Jetzt wird Deutsch gelernt! Das Eichhörnchen und der Bär suchen Essen im Wald. Doch als die beiden zu den Bienen kommen, wo der Bär sich mit Honig stärken möchte, treffen sie auf kranke Bienen. Schnell ist klar, dass die beiden den Bienen helfen und ein Gegenmittel beschaffen wollen. Das ist aber gar nicht so leicht, denn Eichhörnchen und Bär sprechen nur Englisch, die Tiere außerhalb des Waldes nur Deutsch. Daher müssen die jungen Spieler ganz genau aufpassen, um die beiden auf ihrem Abenteuer unterstützen zu können. Und nebenher lernen sie spielend erste Wörter und Sätze auf Deutsch.
BandDings
Mit BandDings wird es sehr musikalisch auf dem Tablet: Musizieren ist eine tolle Sache, aber mit Freunden macht es noch viel mehr Spaß. Das denkt sich auch Rose, das musikalische Walross, und schwupps sitzt sie auch schon in ihrer rollenden Badewanne und sucht ihre Band-Kumpel. Die haben sich gut versteckt und man muss schon ganz schön genau hinschauen, um sie zu finden. Doch wenn Rose fünf von ihnen findet, ist die Band komplett und die musikalische Party im Rampenlicht kann beginnen.
Osmo Coding Awbie
Awbie ist ein kleines, erdbeerfressendes Monsterchen und könnte den ganzen Tag lang Erdbeeren futtern. Aber da er ein Computerspiel-Monster ist, müssen die jungen Spieler ihn so programmieren, dass er die leckeren Früchte überhaupt erst findet. Durch das Osmo-System mit iPad-Halterung und dem Aufsatz für die Kamera lernen Kinder mit Osmo Coding Awbie spielerisch Programmieren – mit Anfassen: Vor dem Bildschirm müssen mitgelieferte Spielsteine so kombiniert werden, dass Awbie zwischen den Bäumen zu den Erdbeeren findet. Dies geschieht jedoch sehr niedrigschwellig und mit dann steigendem Niveau, sodass die jungen Spieler sich problemlos hineinfinden können. Neben viel Spaß lernen Kinder auch kinderleicht Zählen und auch das logische und abstrakte Denken wird gefördert.
Rudi Regenbogen und die verlorenen Farben
Rudi Regenbogen spielt gerade mit seinen Freunden Willi Wirbelsturm, Sören Schneeflocke und Stella Stern Verstecken, als Harald Hurricane sich furchtbar aufregt und einen schlimmen Wind losschickt. Ein Glück beruhigt er sich schnell wieder, doch der Sturm hat die Farben von Rudi Regenbogen weggeweht. Gemeinsam mit seinen Freunden begibt sich Rudi auf die Suche nach den verlorenen Farben. Dabei müssen einige knifflige Minispiele gelöst werden. Werden die Freunde alle Farben wiederfinden? Diese App erzählt eine schöne Geschichte und erklärt ganz nebenher, wie das Wetter funktioniert – sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
The Unstoppables
The Unstoppables sind auf abenteuerlicher Mission: Hund Tofu wurde entführt und jetzt liegt es an Mai, Melissa, Achim und Jan ihn wieder zu befreien. Zwar bringt jeder im Team ein kleines Handicap mit, aber auch eine große Stärke, und mit dem richtigen Spielgeschick und Teamgeist können alle Hindernisse überwunden und Rätsel gelöst werden, die sich den mutigen Vier auf dem Weg zu Tofu stellen. Ein spannendes Abenteuer für schlaue Köpfe, das eine tolle Grundlage bietet Toleranz und Teamfertigkeiten zu vermitteln – sowohl auf Deutsch, als auch auf Englisch und Französisch.
Pony Style Box
Fell bürsten, Mähne striegeln und das Pferd satteln – das sind alles normale Aufgaben in einem Pferdestall. In der Pony Style Box werden Ponys virtuell geputzt, aber die Möglichkeiten sind noch viel größer: Wer kann schon behaupten, dass er mal eine Pferdemähne vielfarbig eingefärbt und eine Frisur mit dem Lockenstab kreiert hat? Damit der neueste Pony Style festgehalten werden kann, gibt es eine Foto-Funktion mit vielen Optionen für lustige Schnappschüsse.
Die Zwuggels – Reise ans Meer
Die Zwuggels sind sehr liebenswerte Wesen und lieben Abenteuer. In den Ferien reisen sie ans Meer und freuen sich auf tolle Tage am Strand. Bis dahin muss jedoch noch viel vorbereitet werden und die Zwuggels brauchen Hilfe bei den unterschiedlichsten Aufgaben. Im Urlaub angekommen starten die Zwuggels in ein Abenteuer, um den verschollenen Onkel von Kater Nico zu finden. Werden sie ihn rechtzeitig entdecken? Mit den Zwuggels begeben sich Kinder auf ein spannendes Abenteuer, an dem sie selbst teilhaben und die Elfina und Olfred unterstützen können.
Grünkäppchen
Grünkäppchen erzählt die Geschichte von Rotkäppchen, allerdings in einer sehr modernen Version: Grünkäppchen lebt mit seinen Eltern im Wald, liebt die Natur und gärtnert gerne. Ihre Großmutter ist Yogalehrerin und unterrichtet die Tiere im Wald, die dadurch fit wie Turnschuhe sind. Das macht den bösen Wolf jedoch wütend: Die Tiere sind so schnell geworden, dass er keine Chance mehr hat sie zu fangen. Das macht ihn nicht nur sauer, sondern auch ziemlich hungrig. Deshalb schmiedet er einen fiesen Plan. Grünkäppchen ist eine spannendes interaktives E-Book mit einer schön erzählten Geschichte, witzigen Animationen und der Möglichkeit, eine von zwölf Sprachen zu wählen.
Osmo Tangram
Mit Osmo Tangram rücken Spiele von der App auf den Tisch. Gespielt wird mit normalen Tangram-Elementen vor dem aufgestellten Tablet. In der dazugehörigen App finden sich Tangram-Figuren, die gelegt werden können. Ein Aufsatz am Tablet überprüft per Kamera die gelegten Bilder und leistet gegebenenfalls Hilfestellung. Ein kurzer Crash-Kurs gibt eine Einführung für Tangram-Neulinge. Für Geübte gibt es ein großes Spiele-Abenteuer: Durch erfolgreich gelegte Tangram-Figuren sammelt der Spieler Münzen, nimmt Burgen ein und befreit Gefangene – und das alles auf vier verschiedenen Leveln für stundenlangen Rätselspaß.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.